Was ist FASTEN?

FASTENTRADITIONEN: Einen Klassiker neu entdecken.
Fasten ist in unserer Natur tief verwurzelt und hat eine lange Tradition. Seit über
2000 Jahren gilt die Fastenzeit als eine besondere AUSZEIT, die es vermag,
Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Die innere Uhr wird neu gepulst,
der innere Kompass neu ausgerichtet. Das Wesentliche im Leben tritt
stärker in den Vordergrund. Fasten ist ein jahrtausendealter Jungbrunnen,
der in der heutigen Zeit nichts von seiner wohltuenden Wirkung
eingebüßt hat.
Ist der Organismus erst einmal auf Fasten eingestellt,  greift er auf vorhandene
Depots zurück. Unsere Selbstheilungskräfte werden aktiv, der Geist
entspannt - Zeit zum Innehalten und Neuausrichten.

FASTEN NACH BUCHINGER
Ich biete ein begleitendes "Fasten für Gesunde" nach der Methode von
Dr. Buchinger an. Fasten nach Buchinger ist kein Hungern.
Eine ausgewogene  Fastenverpflegung aus verschiedenen Gemüsesuppen und Säften,
reichlich frischem Wasser und Tee versorgen den Körper mit allen
wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Auf diese Weise bleiben Sie
leistungsfähig und erfahren einen großen Reinigungsprozess.

Wer einmal gut gefastet hat, tut es immer wieder.

Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen,
welche wir nicht kriegen.
Wilhelm Busch